Ein gutes Gefühl mit Fachgeschäften
Image

Warum in Meidling Fachgeschäfte wie unseres heute mehr denn je gebraucht werden.

– Dieter Medvey, Augenoptik Medvey

 

Es beginnt oft mit einem kleinen Moment.
Die Zeitung wird schwerer lesbar. Straßenschilder wirken verschwommen. Der Blick am Bildschirm strengt plötzlich mehr an. Was früher nebenbei funktionierte, fällt auf einmal auf. Genau das ist oft der Moment, in dem Menschen sich an uns wenden – mit Fragen, mit Unsicherheit, aber auch mit der Hoffnung, dass ihnen jemand ehrlich, kompetent und individuell weiterhilft.
Seit über 50 Jahren ist unser Geschäft, Augenoptik Medvey, genau für solche Momente da. Und für die Menschen dahinter.

Wir sind ein echtes Fachgeschäft in Meidling, geführt mit Herz, Erfahrung und einem klaren Anspruch: jede Kundin, jeden Kunden so zu beraten, wie wir selbst beraten werden möchten.

 

Handwerk statt Hektik
In unserer Werkstatt schleifen wir die Gläser noch selbst. Wir justieren Fassungen millimetergenau und nehmen uns Zeit, die richtige Brille oder Kontaktlinse zu finden – nicht die teuerste, nicht die schnellste, sondern die passende. Das ist nicht „Oldschool“, das ist nachhaltig, verantwortungsvoll und ehrlich.
Wir leben davon, dass Menschen wiederkommen – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen. Weil sie merken, dass Beratung und handwerkliche Kompetenz mehr zählen als Werbeversprechen und Schnäppchen.

Image

Warum Fachgeschäfte wieder wichtiger werden
In einer Welt, in der so vieles automatisiert, standardisiert und „durchoptimiert“ wurde, wächst bei vielen Menschen das Bedürfnis nach Qualität, Vertrauen und Echtheit. Fachgeschäfte wie unseres schaffen genau diesen Raum: einen Ort, an dem Erfahrung zählt, wo man sich Zeit nimmt, zuhört, erklärt und empfiehlt – und nicht bloß verkauft.

Dabei spielt Fachwissen und Ausbildung eine zentrale Rolle: In unserem Betrieb arbeiten ausschließlich ausgebildete Augenoptiker:innen. Menschen, die nicht nur Produktwissen, sondern echtes Know-how über Sehphysiologie, Glasmaterialien, Sehanalyse und handwerkliche Bearbeitung mitbringen. Dieses Wissen ist durch nichts zu ersetzen – und es bildet die Grundlage für jeden Handgriff, jede Empfehlung, jede angepasste Linse.

 

Meidling als Bezirk der Vielfalt – und der Fachbetriebe
Der 12. Bezirk ist lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Wer durch die Meidlinger Hauptstraße geht, merkt schnell: Hier ist noch etwas geblieben, das in vielen anderen Bezirken verloren ging. Die Menschen kennen einander. Die Geschäfte haben Charakter. Und viele Betriebe – wie unserer – werden seit Jahrzehnten geführt, oft in Familienhand, oft mit viel Idealismus und noch mehr Fachwissen.

Doch auch in Meidling spüren wir die Veränderungen: Onlinehandel, Sopping Center, Billigladen, Preisdruck, steigende Kosten, der zunehmende Verlust von qualifiziertem Personal – all das stellt Fachbetriebe vor Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam hinschauen und handeln. Als Unternehmer:innen. Als Kund:innen. Und auch auf politischer Ebene.

Denn: Wenn wir Fachgeschäfte erhalten wollen, braucht es mehr als warme Worte. Es braucht faire Rahmenbedingungen, Unterstützung bei Ausbildung und Betriebsnachfolge, klare Signale für eine Stadt, die ihre Vielfalt nicht nur feiert, sondern auch schützt.

 

Ein Appell an alle, die gutes Sehen schätzen
Wer bei uns eine Brille oder Kontaktlinsen kauft, bekommt keine Massenlösung. Sondern ein Stück Lebensqualität. Man sieht es nicht immer sofort – aber man spürt es.

Daher lade ich alle Meidlingerinnen und Meidlinger ein: Kommen Sie vorbei. Lassen Sie sich beraten. Oder einfach inspirieren, was Fachgeschäfte heute leisten können – mit echter Hingabe, mit hoher Qualität und mit einem ehrlichen Gespräch auf Augenhöhe.

Kommens vorbei. Lassen Sie sich beraten!
Erleben Sie, was Fachgeschäfte in Meidling heutzutage leisten & bieten können.
Image

Dieter Medvey

Inhaber des Fachbetriebes Augenoptik Medvey
Mitglied im Einkaufsstraßenverein MeinMeidling.

Diesen #meinmeidling Artikel
jetzt teilen: