
© D. Willinger Nov. 2025
Neuer Vorstand, neue Ideen
MeinMeidling startet gestärkt ins Jahr 2026
– Ein Überblick auf unseren Verein
Seit dem September 2025 hat der Einkaufsstraßenverein MeinMeidling einen neuen Vorstand. Letzte Bürokratische Hindernisse konnten nun abgeschlossen werden. Mit frischem Wind, unternehmerischer Erfahrung und viel persönlichem Engagement möchte das neue Team den Bezirk weiter stärken und gemeinsam mit allen Mitgliedern aktiv gestalten.
Wir sind bereit für neue Schritte!
Wir stellen uns vor:
Besonders erfreulich ist, dass uns Claudia Eichmair, Inhaberin des Traditionsgeschäfts Juwelier Bouz, als Obfrau erhalten geblieben ist. Seit mittlerweile 135 Jahren steht ihr Familienbetrieb für Qualität, Verlässlichkeit und feinste Handwerkskunst mitten auf der Meidlinger Hauptstraße. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Einsatz für ein niveauvolles und familienfreundliches Meidling sind für den Verein von unschätzbarem Wert.
Ebenfalls weiterhin im Vorstand ist Ernst Tobola – ein bekanntes Gesicht in Meidling und langjähriger Unternehmer mit dem gleichnamigen Taschenfachgeschäft. Als Schriftführer bringt er klare Worte, Überblick und seine tiefe Überzeugung ein, dass regionales Einkaufen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Gemeinschaft stärkt.
Neu im Team ist Karin Pflug, die mit frischem Elan die Funktion der Kassierin übernommen hat. Sie kommt aus der Gastronomie, denkt unternehmerisch und bringt Struktur, Weitblick und eine große Portion Herzlichkeit mit. Mit ihrem Eisgeschäft Eis Pflug am Khleslplatz hat sie gezeigt, wie neue Ideen Meidling bereichern können. Nach vielen Jahren übergibt Herr Georg Melkus seine Aufgaben in erfahrene Hände – ihm gilt an dieser Stelle ein aufrichtiges Danke für seine treue Unterstützung und langjährige Arbeit für den Verein.
Ebenfalls neu an Bord ist Omid Anwari, erfolgreicher Mehrfachunternehmer mit starkem Bezug zum Bezirk. Als Stellvertreter der Obfrau bringt er Tempo, Ideen und mentale Stärke in den Vorstand ein. Besonders im Kontakt mit Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern sowie bei der Umsetzung neuer Initiativen ist er eine wertvolle Bereicherung.
Für alle Bereiche rund um Marketing, PR und Events wird der Verein auch weiterhin von der Agentur Anandaweb betreut. Daniel Tunhardt begleitet MeinMeidling seit vielen Jahren mit Kreativität, Kommunikationsstärke und einem besonderen Gespür für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk.
Wir setzen auf Zusammenarbeit, frische Ideen und starke Betriebe!
Für ein Meidling, das lebendig bleibt, Fachwissen schätzt und zum Einkaufen genauso einlädt wie zum Verweilen.
Mit diesem neuen Team und klaren Zielen für Meidling geht der Verein engagiert ins Jahr 2026:
- Mehr Zusammenhalt und bessere Vernetzung der inhabergeführten Betriebe im Bezirk.
- Stärkung kleiner Fachgeschäfte, die noch echtes Wissen und persönliche Beratung bieten.
- Mehr Familienfreundlichkeit im öffentlichen Raum und auf der Einkaufsstraße.
- Mehr Lebensqualität im Grätzl, durch Veranstaltungen, Aktionen und neue Ideen.
- Attraktivere Einkaufsatmosphäre, die zum Verweilen, Bummeln und Wiederkommen einlädt.
Dank der weiterhin starken Unterstützung durch die Wirtschaftskammer Wien sowie der engen Zusammenarbeit mit Bezirksobmann Alexander Schotten und Bezirksmanager Andreas Helletzgruber ist der Verein gut aufgestellt, um Meidling auch in Zukunft lebendig und zukunftsfit zu gestalten.
Diesen #meinmeidling Artikel
jetzt teilen: